Automatische Pelletkessel Rotary Pell Premium bietet sehr hohe Komfort mit vielen Vorteilen.
- Hoher Wirkungsgradbis zu 94 % gewährleistet einen niedrigen Brennstoffverbrauch
- Niedrige Emissionswerte und umweltfreundlicher Betrieb.
- Emissionsklasse 5 und Ecodesign
- Dieser Kessel erfüllt die Anforderungen der Förderfähigkeit von allen europäischen Förderprogrammen und sind BAFA geförder,
- Wartungsfreier Brenner mit rotierender Kammer Verbrennung gesteuert von Kessel Abzugsventilator und Luft-Durchflussmesser.
- Sicherer Betrieb dank dem Unterdruck in der Brennkammer.
- Automatische Wärmetauscher-Reinigung und Ascheaustragung (Zubehör)
19 kW | 24 kW | 29 kW | 33 kW | |
mm | mm | mm | mm | |
A | 1000 | 1000 | 1000 | 1190 |
B | 1197 | 1197 | 1397 | 1516 |
C | 1450 | 1450 | 1450 | 1650 |
D | 450 | 450 | 450 | 450 |
E | 470 | 470 | 470 | 470 |
F | 1065 | 1065 | 1065 | 1180 |
G | 1038 | 1038 | 1160 | 1360 |
H | 920 | 920 | 1050 | 1250 |
I | 235 | 235 | 235 | 235 |
J | 225 | 225 | 225 | 225 |
K | Ø147 | Ø147 | Ø147 | Ø147 |
L | G1" | G1" | G1" | G6/4" |
M | G1" | G1" | G1" | G6/4" |
N | G1/2" | G1/2 | G1/2" | G1/2" |
Technische Parameter
Kessel Typ | RP Premium 19 | RP Premium 24 | RP Premium 29 | RP Premium 33 | |
Gewicht | kg | 360 | 360 | 425 | 520 |
Wasserinhalt | dm³ | 70 | 70 | 89 | 134 |
Abgasrohr Durchmesser | mm | Ø147 | |||
Maße B x T x H | mm | 1030 x 1065 x 1190 | 1030 x 1065 x 1190 | 1030 x 1065 x 1320 | 1200 x 1180 x 1520 |
Pelletbehälter Volumen | l | 130 | 220 | 220 | 310 |
Pelletbehälter Nachfüllöffnung | mm | 318 x 406 | 318 x 406 | 318 x 506 | 318 x 549 |
Brennstoff | Pellet 6 - 8 mm, Granulat 5-10 mm | ||||
Betriebsdruck | bar | 2,0 | |||
Prüfdruck | bar | 4,0 | |||
Bereich der Regelung von Vorlaufwassertemperatur | °C | 55 - 85 | |||
Mindesttemperatur des Rücklaufwassers | °C | 60 | |||
Höchstzulässige Betriebstemperatur | °C | 85 | |||
Hydraulische Kesselverlust Δ T = 20 K | mbar | 4,7 | 4,7 | 4 | 3 |
Maximaler Geräuschpegel | dB | 55 | |||
Min. Betriebsschornsteinzug | mbar | 0,10 | |||
Kesselanschlüsse: Vorlauf | G 1" | G 1" | G 1" | G 6/4" | |
Rücklauf | G 1" | G 1" | G 1" | G 6/4" | |
Anschlussspannung | 1 PEN 230V / 0,5A / ~ 50 Hz | ||||
Umgebung | Grundbedienungen AA5 / AB5 | ||||
Elektrischer Schutz | IP 20 | ||||
Energieeffizienzklasse | A+ | A+ | A+ | A+ |
Technische Daten
Kessel Typ | RP Premium 19 | RP Premium 24 | RP Premium 29 | RP Premium 33 | |
Nennleistung | kW | 19 | 24 | 29 | 33 |
Regelung durch kontinuierlichen Betrieb | kW | 5 - 19 | 5 - 24 | 6 - 29 | 7 - 33 |
Brennstoffverbrauch bei Nennleistung | kg/h | 3,8 | 4,8 | 5,8 | 6,6 |
Kesselklasse EN 303-5 DIN EN 303-5;2012-10 |
5 | ||||
Ecodesign | JA | ||||
Abgastemperatur | |||||
Bei Nennleistung | °C | 94 | 99 | 83 | 101 |
Bei minimaler Leistung | °C | 67 | 70 | 68 | 73 |
Wirkungsgrad | % | 93,8 | 93,9 | 94,00 | 94,1 |
Abgasmassenstrom | |||||
Bei Nennleistung | kg/s | 0,0121 | 0,015 | 0,018 | 0,021 |
Bei Min.Leistung | kg/s | 0,005 | 0,007 | 0,006 | 0,015 |
Strombedarf bei Nennleistung | w | 68 | 72 | 81 | 88 |
Strombedarf bei Standby-Modus | w | 3 | 3 | 3 | 3 |
Clever entworfene Konstruktion des Brenners ermöglicht sogar Verbrennen von Pellets geringer Qualität und von Agropellets
1) ROTIERENDE BRENNKAMMER, wartungsfreie Lösung für Pelletverbrennung. Es genügt Wartung vor der Heizperiode.
3) LUFTKAMMER, automatische Reinigung der Luftkammer erfolgt durch die gemeinsame Rotation der Brenn- und Luftkammer. Diese Art und Weise der automatischen Reinigung schließt eine manuelle Reinigung völlig aus. Dadurch vermeidet man allfällige regelmäßige Demontage des Brenners und Service.
5) VOLLAUTOMATIK, Bedienung und wartungsfreier Betrieb.
2) LUFTVERTEILUNG AUF PRIMÄR- UND SEKUNDÄRVERBRENNUNGSLUFT, patentierte Rotation der Brenn- und Luftkammer. Diese Art und Weise der automatischen Reinigung schließt eine manuelle Reinigung völlig aus. Dadurch vermeidet man anfällige regelmäßige Demontage des Brenners und Service. Das System, das einen hohen Wirkungsgrad der Verbrennung garantiert und eine Einstellung der optimalen Verbrennungsbedingungen für verschiedene Pelletsorten ermöglicht. (nicht verfügbar bei Brennern 16 kW und 20 kW).
4) VERBRENNUNG VON VERSCHIEDENEN PELLETS/AGROPELLETS Es entstehen keine Probleme und der Verbrennungsprozess wird mit Hilfe der Verteilung der Primär- und Sekundärluft bei der Verbrennung optimiert.
Automatische Steuerungseinheit
Top Regler und Steuerungsprogramm ermöglicht die gewünschte Kesselleistung direkt einzustellen und den Kessel durch kontinuierlichen Betrieb zu regulieren
Spezieller Algorithmus der Steuerungseinheit regelt die Ventilator-Drehzahl so, dass stabiler Luftdurchfluss, nach gemessenen Werten des Luft- Durchflussmessers, besteht. Somit ist optimale Verbrennung im Kessel gewährleistet. Der Verbrennungsprozess ist stabil und von den Wetterbedingungen, Schornsteinzug und der eventuellen Verunreinigung der Wärmetauscherflächen unabhängig. Der Betrieb bei Unterdruck ist viel sicherer und vermeidet Rückbrand
Das Internetsystem ecoNET300 ermöglicht dem Benutzer Fernzugriff auf Verwaltung und Monitoring des Kessels und Heizungssystems. Dank diesem System kann der Benutzer die eingestellten Parameter des Kessels und des Heizungssystems ändern, aber auch die Betriebsgeschichte des Kessels und des Heizungssystems ablesen, die in einem übersichtlichen Graph dargestellt wird. Fernzugriff auf den Regler ist von allen Geräten möglich, die Internetanschluss haben, sei es ein Tablet PC, Computer oder Mobiltelefon. Die Einstellung wird via Webbrowser auf der Webseite www.econet24.com oder über mobile Anwendung für Android und iOS durchgeführt.
Online-Servis. Das Internetsystem dient nicht nur dem Benutzer. Die Servicefirma kann Zutritt zur Kesseleinstellung haben und im Bedarfsfall kann sie Einstellung des Heizungssystems ändern oder in die Kesselsteuerung eingreifen und somit die Servicekosten senken
Als Zubehör und erweiterungsmöglichkei
ecoSTER TOUCH
Fernsteuerungspanel mit der Raumthermostat Funktion. ecoSTER TOUCH ermöglicht die Bedienung und Parameteränderung des Kessels von der Stelle wo das Bedienungspanel installiert ist, z. B. aus dem Wohnzimmer.
Das Erweiterungsmodul für die Steuerung von zwei weiteren Heizkreisen
Es ermöglicht die Steuerung von zwei weiteren Mischventilen und ihren Pumpen. Weiter ermöglicht es auch Steuerung der Nutzwasser Zirkulationspumpe.